Ausreise- und Perspektivberatung
DRK-Kreisverband Coesfeld e.V.
Fachstelle Integration
Gartenstraße 12
48653 Coesfeld
Die Rückkehrberatung richtet sich an Flüchtlinge, die unter behördlichen Zwang stehen.
Deutschland verlassen zu müssen, als auch diejenigen Flüchtlinge, die aus freien Willen eine Rückkehr in ihr Heimatland anstreben. Sie ist absolut freiwillig und kann auf Wunsch aufsuchend erfolgen.
Die Rückkehrberatung begleitet den Flüchtling ganzheitlich:
- Perspektivenerklärung uns -Planung der Rückkehrberatung
- enge Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt des Flüchtlings
- Zusammenarbeit mit Organisationen in ausgewählten Herkunftsländern vor Ort
- objektive Informationen über Herkunftsländer
- Begleitung bei Behördengängen
- Unterstützung bei der Organisation von Gütertransporten
- Flughafenbegleitung
Neben der Beratung der Flüchtlinge sensibilisiert die Rückkehrberatung auch Behörden und Regeldienste für die Zielgruppe mit Trainings und Materialien.

Flyer zum Download
Ziel des Angebotes
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge bei der Rückkehr in ihr Heimatland und interkulturelle Sensibilisierung der Behörden und Regeldienste für die Zielgruppe der Flüchtlinge.
Zielgruppe
Flüchtlinge
Kosten
Die Beratung ist kostenlos.
Post bitte an:
DRK-Kreisverband
Coesfeld e.V.
Fachstelle Integration
Bahnhofstraße 128
48653 Coesfeld
Beratungszeiten
Mittwochs | 11:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Donnerstags | 08:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Freitags | 08:00 Uhr - 14:00 Uhr |
Um Terminabsprache wird gebeten!
Beratungszeiten im Kreis
Lüdinghausen Pfarrheim St. Felicitas Mühlenstr. 7 | jeden Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr |
Ansprechpartner:

Katharina Norrie
Englisch / Französisch
Tel: 02541 9442-1713
Mobil: 0157 79893704