Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit
Fachstelle Integration
Gartenstraße 1248653 Coesfeld
Die Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit bietet kostenlose, vertrauliche und unabhängige Beratung für
- Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, und
- Menschen und Organisationen, die sich gegen Diskriminierung einsetzen.
Die Servicestelle arbeitet auf Grundlage des Grundgesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes zu den Schwerpunkten struktureller/institutioneller Rassismus und Alltagsrassismus. Unser Ziel ist es, Diskriminierung abzubauen und auf eine von Gleichbehandlung und Vielfalt geprägte Gesellschaft hinzuarbeiten.
Aufgaben und Angebote:
- (Online-)Einzelfallberatung für von Diskriminierung Betroffene
- Unterstützung bei der Entwicklung von Empowerment-Angeboten
- Bildungs- und Sensibilisierungsangebote für Organisationen, Behörden, Vereine, Schulen, etc.
- Bereitstellung von Informationen und Medien
- Öffentlichkeitsarbeit
- NRW-weite Vernetzung zu Servicestellen mit anderen Beratungsschwerpunkten (Verweisberatung)
Bei uns können Menschen über ihre Erfahrungen mit Diskriminierung sprechen. Wir stärken und unterstützen Betroffene.
Dazu gehört:
- Gespräch und Zuhören im geschützten Raum
- Vermittelnde Gespräche mit der diskriminierenden Stelle/Person
- Aufklärung über die eigenen Rechte und über weitere Lösungsmöglichkeiten (z.B. Suche nach einem Rechtsbeistand, Unterstützung bei Beschwerden,…)
- Statistische Erfassung von Diskriminierungsfällen auf Grundlage anonymer Daten

„www.ada.nrw - hier finden Sie mehr Informationen und Kontakt zu allen Beratungsstellen in NRW“
Erklär-Video Antidiskriminierungsberatung
Was ist Antidiskriminierungsberatung?
In etwa 3 Minuten beantwortet dieser Film des ADVD (Antidiskriminierungsverband Deutschland) die wichtigsten Fragen.
Übersetzung: Deutsche Gebärdensprache
Untertitel: deutsch, englisch, französisch, arabisch“
Datenschutzinformation Beratung Antidiskriminierungsarbeit.
„Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit entnehmen Sie der allgemeinen Datenschutzinformation der Website im Abschnitt Beratung Antidiskriminierungsarbeit.“
Kontakt:
Katharina Norrie
Englisch
Tel: 02541 9442 1713
Mobil: 0157 79893704
Die Servicestelle Anti-Diskriminierung besteht seit Dezember 2020. Sie ist Teil der Integrationsagenturen und wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW.

