Kindertageseinrichtungen

Ansprechpartner
HerrArnd Rutenbeck
Tel: 02541 9442-1501 A.Rutenbeck@DRK-COE.de Bahnhofstraße 128
48653 Coesfeld
Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt Familien bundesweit mit über 1.440 Kindertageseinrichtungen, die von mehr als 100.000 Kindern im Alter von zwei Monaten bis 14 Jahren besucht werden. Knapp 16.000 pädagogische Fachkräfte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und sich voller Neugierde ihr eigenes Bild von der Welt machen.
DRK Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld

- Kindertageseinrichtungen für Kinder vom 0 bis 6
- 37 Einrichtungen verteilt auf Städte und Gemeinden des Kreises Coesfeld
- Trägerschaft in Ortsvereinen und der Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH

Ansprechpartner
FrauBirgit Poschmann
Tel: 02541 9442-1502 B.Poschmann@DRK-COE.de Bahnhofstraße 128
48653 Coesfeld
Das zeichnet die DRK-Kindertagesbetreuung aus:
- Ausrichtung an den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Das Kind in seiner Lebenssituation steht im Mittelpunkt und wird als eigenständige Persönlichkeiten geachtet. Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf Kinder, die von der Gesellschaft ausgegrenzt bzw. benachteiligt werden. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für die Rechte aller Kinder ein.
- Anwaltschaftliche Vertretung: Wir setzen uns anwaltschaftlich für die Kinder und ihre Familien ein und stärken diese, das für sich selbst zu tun. Wir ermöglichen Partizipation und beteiligen Kinder und Eltern an den für die Kinder so wichtigen Entwicklungsschritten. Gemeinsam mit allen Beteiligten setzen wir uns für kinder- und familiengerechte Lebensbedingungen ein.
- Inklusion: Wir stehen ein für Vielfalt und ein Zusammenleben in gegenseitiger Anerkennung. Unsere Pädagogik ist geprägt von Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Unsere Angebote sollen den jeweils individuellen Bedarfen der Kinder und ihrer Familien entsprechen und ihnen umfassende Teilhabe am Angebot der Kita ermöglichen.
- Verknüpfung von Haupt- und Ehrenamt: Wir bieten Möglichkeiten der Beteiligung und des Engagements für Familien und Ehrenamtliche im Sozialraum. Den Eltern bieten wir eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit und Mitwirkung. Darüber hinaus setzen sich die pädagogischen Fachkräfte mit den Möglichkeiten auseinander, wie Kinder im Rahmen von Beteiligungsprozessen in der Kita erste Erfahrungen mit gesellschaftlichem Engagement erleben können.
- Vernetzung der Angebote: Wir bieten Kindern und ihren Familien Hilfen aus einer Hand und nutzen dafür die besondere Vielfalt der DRK-Angebote. DRK-Kindertageseinrichtungen sind im Sozialraum vernetzt und bieten Familien je nach Lebenslage und entsprechend ihrer Bedürfnisse umfassende<span style="background-color: rgb(255, 255, 255);"></span> Unterstützung und Information.

Ansprechpartner
FrauBernadette Nattler
Tel: 02541 9442-1503 B.Nattler@DRK-COE.de Bahnhofstraße 128
48653 Coesfeld
In allen Orten des Kreises Coesfeld befindet sich eine DRK Kindertageseinrichtung oder ein Familienzentrum.
Sie sind herzlich eingeladen sich vor Ort ein Bild von unserer Arbeit zu machen.
Pädagogische Fachberatung:
Arnd Rutenbeck | Telefon: | 02541 9442-1501 |
Birgit Poschmann | Telefon: | 02541 9442-1502 |
Bernadette Nattler | Telefon: | 02541 9442-1503 |
Marlene Zapfe | Telefon: | 02541 9442-1504 |
Nina Baringhorst | Telefon: | 02541 9442-1506 |
DRK Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld

Ansprechpartner
FrauMarlene Zapfe
Tel: 02541 9442-1504 M.Zapfe@DRK-COE.de Bahnhofstraße 128
48653 Coesfeld

Ansprechpartner
Frau
Nina Baringhorst
Tel: 02541 9442-1506
Bahnhofstraße 128
48653 Coesfeld