· News

Ehrenamt unverzichtbar im Bevölkerungsschutz

Bei der Tagung des DRK in Westfalen-Lippe stand die Zukunft des Bevölkerungsschutzes im Mittelpunkt. Das DRK Coesfeld machte dabei deutlich: Ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre ein wirksamer Schutz der Bevölkerung nicht möglich.

Am vergangenen Samstag beriet das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe über die Vorbereitung auf Krisen. Eine zentrale Forderung: Bevölkerungsschutz ist eine staatliche Aufgabe und muss auch vollständig staatlich finanziert werden. Das DRK im Kreis Coesfeld betonte in diesem Zusammenhang die unverzichtbare Rolle seiner ehrenamtlichen Kräfte. Sie sind bei Einsätzen, Sanitätsdiensten und im Katastrophenschutz eine tragende Säule – ihr Engagement müsse daher verlässlich unterstützt und gestärkt werden.