Bei diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult.
Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.
Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Alle Lehrgänge beginnen um 08:30 Uhr.
Um eigene Verpflegung wird gebeten.
Dauer für die Fortbildungen:
9 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
Teilnehmergebühr:
Die Kosten für die Veranstaltung übernimmt die Landesunfallkasse (bei kirchlichen und privaten Trägern) oder die Gemeindeunfallversicherung (bei kommunalen Einrichtungen).
Bitte melden Sie sich vorab für die Kurse an. Die Anmeldung hilft uns, die Teilnehmerzahl optimal zu planen, damit der Kurs für alle eine gute Erfahrung wird. Ohne Anmeldung können wir leider keinen Platz garantieren. Danke für Ihr Verständnis.
Ab einer Zahl von 12 Teilnehmern sind auch Vor-Ort-Seminare in Ihrem Unternehmen möglich.
EH Aus- und Fortbildungen für Personen von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Der Auftraggeber kann ohne Angabe von Gründen bis spätestens 7 Kalendertage vor Beginn der Ausbildungsveranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Rücktritte sind schriftlich an breitenausbildung(at)drk-coe(dot)de zu melden. Angemeldete Personen, die ohne fristgemäße Rücktrittserklärung fernbleiben, sind zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir mündliche Absagen nicht berücksichtigen können. Beachten Sie hierzu auch unser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Sollte zu Kursbeginn die Anzahl der gemeldeten Teilnehmenden zu gering für eine wirtschaftliche Umsetzung sein, behalten wir uns vor, den betreffenden Kurs nicht durchzuführen und kurzfristig abzusagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.