migration-integration-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sozialmanagement für Zugewanderte

DRK-Kreisverband Coesfeld e.V.

Fachstelle Integration

Gartenstraße 12
48653 Coesfeld

Derzeit beschäftigt der DRK Kreisverband Fachkräfte der Sozialen Arbeit in den Kommunen Coesfeld, Billerbeck und Nordkirchen. Als Bindeglied zwischen den Menschen mit Fluchthintergrund, der Gesellschaft und der Kommune, stehen die Sozialarbeiter*innen als Ansprechpartner*innen für sämtliche Beteiligten zur Verfügung.
Das Sozialmanagement ist ein wesentlicher Teil der Fachstelle Integration, die in ein multiprofess­ionelles Team eingebettet ist. Die Blickwinkel der unterschiedlichen Professionen ermöglichen einen umfassenden und wechselseitigen Blick auf die individuellen Bedarfe der Menschen, auf ihre Entwicklung und auf ihre gesellschaftliche Teilhabe. Das Sozialmanagement strebt eine weiterführende, individuelle Begleitung an und nimmt Neuzugewanderte gezielter und syste­matischer in den Blick.

Folgende Arbeitsschwerpunkte stellen den Rahmen des Sozialmanagements für Zugewanderte dar:

  • aufsuchende Arbeit
  • Unterstützung bei individuellen Problemlagen
  • Verweisberatung
  • Individuelle Unterstützung bei der Integration und gesellschaftlicher Teilhabe
  • Projektarbeit in den städt. Unterkünften
  • Zusammenarbeit mit Flüchtlingsinitiativen und Ehrenamtlichen
  • Netzwerkarbeit
  • Vermittlung in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Ansprechpartner*innen für Dritte

Flyer zum Download

Kontakt:

Coesfeld:

Stefanie Meinken

Englisch

Tel:    02541 9442-1720
S.Meinken(at)DRK-COE.de

Post bitte an:

DRK-Kreisverband
Coesfeld e.V.
Fachstelle Integration
Bahnhofstraße 128
48653 Coesfeld


Sarah Halfmann

Englisch

Tel:    02541 9442-1723
S.Halfmann(at)DRK-COE.de

Billerbeck:

Monika Robert

Englisch

Mobil: 0157 86401766
M.Robert(at)DRK-COE.de

Jana Siebenbrock

Englisch

Mobil: 0178 1198807
J.Siebenbrock(at)DRK-COE.de